Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

In der Regierung von Oberfranken arbeiten circa 700 Mitarbeiter/innen für die Entwicklung der Region. Eine Vielzahl von Spezialisten verschiedenster Fach­richtungen, darunter z.B. Pädagogen, Pharma­zeuten, Ärzte, Veterinäre, Chemiker, Biologen, Ingenieure, Geo­grafen, Archi­tekten, Betriebs­wirte und Juristen, bilden ein einzigartiges Kompetenz­zentrum zur Bearbeitung viel­fältiger fach­licher Aspekte und zur Lösung von komplexen Problemen. Dabei stellt die Regierung von Ober­franken auch den Landrats­ämtern staat­liches Personal zur Verfügung.

Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt für das Bergamt Nord­bayern mit Dienstsitz in Bayreuth eine/n

Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) (Univ.) bzw. Master der Fachrichtungen Bergbau / Bergtechnik, GeoThermie / GeoEnergie, Tiefbohrtechnik, Rohstoffversorgung, Ingenieurgeologie o.Ä.

für die 4. Qualifikationsebene (ehemals höherer bergtechnischer Dienst).


Aufgaben
  • Überwachung bergbehördlich zu beaufsichtigender Betriebe und Anlagen einschließlich der Bearbeitung von Anzeigen und Anfragen sowie Durchführung von Inspektionen
  • Bearbeitung von Genehmigungsverfahren nach Bergrecht, Arbeitsschutz- und Umweltrecht
  • Untersuchung von Unfällen und bedeutenden Betriebsereignissen
  • Betreuung der bergamtlich zu behandelnden Bohrungen (Tiefbohrungen, Bohrlochbergbau, Bohrungen nach § 127 BBergG) einschließlich Geothermieprojekte

Profil
  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bergbau / Bergtechnik, GeoThermie / GeoEnergie, Tiefbohrtechnik, Rohstoffversorgung oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Diplom-Ingenieur/in [m/w/d] [Univ.] bzw. vergleichbarer Master of Science)
  • uneingeschränkte körperliche Eignung für Untertagetätigkeit, Arbeiten in Druckluft und Außendienst­tätigkeiten

Wir erwarten, dass Sie:

  • über Fachkenntnisse und Erfahrungen aus praktischer Tätigkeit vorzugsweise im Bergbau, in der Steine- und Erdenindustrie und/oder in der Bohr- bzw. Tiefbohrindustrie verfügen,
  • belastbar, flexibel, verantwortungsbereit und zuverlässig sind,
  • die Aufgaben engagiert, selbstständig und ergebnisorientiert erledigen,
  • gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, ausgeprägte Team- und Kommunikations­fähigkeit, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit besitzen,
  • die gängigen MS-Office-Anwendungen und EDV-gestützten Programme sicher anwenden und
  • über den Pkw-Führerschein verfügen.

Wir bieten
  • einen anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz bei der Regierung von Oberfranken in Bayreuth
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei flexibler Arbeitszeit in Entgeltgruppe 13 TV-L
  • bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis in der 4. Qualifikationsebene vorgesehen
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und erfahrenen Team
  • umfassende Einarbeitung und Weiterbildung durch interne und externe Schulungen

Die Besetzung der Stelle steht unter dem Vorbehalt, dass die Plan­stelle vom Baye­rischen Landtag als Haushalts­gesetzgeber im Haushalt 2023 zur Verfügung gestellt wird.

Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.